Was sind die Vorteile einer Knorpelinduktion?
Der Vorteil gegenüber bisherigen knorpelregenerativen Maßnahmen ist, dass hier der originale Knorpel entsteht. Mit dieser Behandlung haben Sie kein Fremdmaterial im Körper, sondern zu 100 % Ihren natürlichen und voll belastbaren Knorpel. Bei der Knorpelinduktion mit Chondrofiller benötigen Sie nur einen einzigen minimalinvasiven Eingriff (Arthroskopie). Das reicht aus, um alle Defekte des Knorpels zu erreichen und zu versorgen.
Wo ist der Chondrofiller anwendbar?
Dr. Olaf Beck behandelt vor allem Kniegelenke und Sprunggelenke mit dem Chondrofiller. In Kombination mit einem Knochenauffüllstoff lassen sich auch Knochenzysten auffüllen und mit dem Chondrofiller versiegeln.
Was ist Chondrofiller?
Chondrofiller ist ein hochreines biologisches Kollagenimplantat, das zur Therapie von Knorpelschäden bestens geeignet ist. Es besteht aus Kollagen Typ 1 und enthält keine Zellen. Kollagen kommt in allen Strukturen des menschlichen Körpers vor. Es ist Hauptbestandteil von Haut, Sehnen und Knorpeln.
Wie funktioniert die Knorpelinduktion?
In einer Gelenkspiegelung (Arthroskopie) wird der Knorpel gesäubert und anschließend ein 2-Komponenten-Gel aufgetragen. Der Vorteil des Chondrofillers liegt darin, dass das Implantat nicht zugeschnitten werden muss, sondern sich dem Defekt vollständig anpasst. Nach der Operation ist das Gelenk für 2 Wochen zu schonen. Bei dem Heilungsprozess kommt es zu einem Einwachsen von Knorpelzellen (Knorpelinduktion). Bereits 6 bis 8 Monate nach dem Eingriff zeigt sich eine vollständige Regeneration des Knorpels. Ein weiterer Vorteil des Verfahrens ist, dass keine Knorpelzellen entnommen und in einer zweiten aufwendigen OP mit Gelenkeröffnung eingebracht werden müssen. Es ist das zurzeit schonendste Verfahren zur Knorpelregeneration.
„Gute und freundliche Praxisorganisation, exakte Risiko- und Heilchancenberatung mit viel Zeit für Nachfragen, hohe Professionalität seitens von Herrn Dr. Beck. Meine Entscheidung, die Behandlung mit Chondrofiller zu versuchen, war richtig. Ich bin nach drei Monaten schmerzfrei und laufe ‚rund‘. Und bin somit richtig zufrieden.“ – zertifizierte Jameda-Bewertung
Was sind die Grenzen des Verfahrens?
Die Grenzen des Chondrofillers liegen in der Defektgröße bei maximal 4 cm Durchmesser. Die gegenüberliegende Seite des Defekts muss einen größtenteils intakten Knorpelüberzug aufweisen. Für alle Gelenke gilt, dass keine Knochenverhärtung (Sklerose) und Knochenzysten vorliegen dürfen.
Was kostet eine Behandlung mit Chondrofiller?
Die Kostenerstattung unterscheidet sich je nach Krankenkasse. Wir empfehlen, vor dem Start der Behandlung eine Zusage der Krankenkasse zu holen.